Silkhair
Superkid-Mohair und Seide, leicht flauschig und immer transparent. Toll für Tücher, aber auch für Pullover im Lagenlook.
Hier könnt ihr euch Modelle ais der Silkhair anschauen.
Die Strickprobe ist in diesem Fall ein Schal, unser 3 Knäule Silkhair Schal, der grüne Teil ist ein komplett verstricktes Knäul.
Der Teil ist doppelt gelegt, der gelbe Rahmen entspricht einem DIN A4 Blatt.
25g/ca. 210 m
Material: 70% Mohair (Superkid), 30% Seide
Nadelstärke: 4,5 bis 5,0 Maschenprobe: 22 Maschen/ 27 Reihen
Kleines Halstuch Melting Marl Kerchief von Stephen West 5 Farben fließen weich ineinander, toll für Reste.
Unser Farbvorschlag: 93 Zartosa - 136 Dunkelorange - 146 Bernstein - 147 Erdbeerrot - 200 Pistazie Zur Kaufanleitung
Aus unserem Adventskalender 2024
Zarter Schal mit Glitzer Als Schlauch gestrickt, nur ab und zu eine Runde mit der glitzernden Astra. Download Anleitung
Loop mit Cool Wool Vintage Emma und Silke haben ihn gestrickt, den Raunioiset Cowl von Suvi Lyytikäinen
Die Anleitung kostet 5,71 € und hier könnt Ihr sie kaufen.
Emmas Cowl ist aus 3 Knäulen CW Vintage Farbe 7370-Anthrazit und 2 Knäulen Setasuri Farbe 20-Schwarz
Silkes Cowl ist aus CW Vintage Farbe 7366-Dunkelblau und 2 Knäulen Silkhair Farbe 27-Nachtblau
Gestreiftes Bandana zusammen mit Nastrino #MachDeinDing2023 - eine Aktion von der Initiative Handarbeit, hier geht es zum Download der Anleitung. Wir haben uns bei dem kleinen Dreieckstuch für die Nastrino (Fb.7 Lila) und als Lacegarn für die Silkhair (Fb.182 Veilchenblau) entschieden.
Die Streifen ergeben sich dadurch, dass die Nastrino als zweiter Faden zur Silkhair dazugenommen oder weggelassen wird.
Ein Klassiker - Rundhals mit eingesetztem Ärmel Gerade geschnitten, leicht umspielend, in zartem Mohair finden wir ihn am schönsten. Hier aus der Silkhair in Farbe 156 Smaragd, alternativ könnt Ihr auch die Kid Seta nehmen. Download Anleitung in den Größen 34/36, 38/40, 42/44
3 Knäule Schal Silkhair Mit einer 5er Nadel 90 Maschen anschlagen und glatt rechts stricken, entweder immer ein Knäul komplett verstricken,
oder mit zwei der drei Farben Ringel stricken (alle 2 Reihen wechseln und den Faden locker am Rand mitführen).
Locker anschlagen und abketten!!! Wer sich schwer damit tut, nimmt den Faden nur zum Anschlagen und Abketten doppelt!
Raglanpullover mit Patentmasche In diesem Pullover ist sie doppelfädig verarbeitet. Anleitung in Gr. S, M, L Anleitung Download